ammoniak anlage leuna 1991 03 klein
Sicht auf den Ammoniakreaktor, Leuna 1991
werbung leuna
Häuserwandwerbung für Leuna
524bc305d7
Aufbau des Pumpenhauses 1998
ammoniak anlage leuna 1991 01 klein
Ammoniak-Anlage mit Maulwurfpumpe in Leuna, 1991
  • News
  • Museum
    • Besucherinformationen
      • Öffnungszeiten
      • Eintrittspreise
      • Anfahrt
    • Actionbound
    • Ausstellung
    • Beliebte Exponate
      • Ammoniaksynthesekammer
      • Umlaufpumpe
      • Chloralkakalieelektrolyse
      • Kautschukbandmaschine
    • Chatguide
    • Entdeckerfelder
      • Motorprüfstand
      • Kunststoffprüflabor
      • Periodensystem
    • Podcast
    • SpaceElements
  • Verein
    • SCI e.V.
    • Der Vorstand
    • Ehrenamt
      • Lothar Teschner
    • Kooperationspartner
    • Publikationen
  • Vermittlung
    • Schule
      • Kunststoff im Alltag
    • Do it yourself!
      • Schokolade
      • Insektenhotel
      • Microgreens
  • Erlebniswelt Chemie
  • Archiv
    • Archivdatenbank
    • Exponatendatenbank
    • Veranstaltungsarchiv
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Presse
    • Spenden
Navigation
  1. News
  2. Museum
    Museum
    1. Weiter ...
    2. Besucherinformationen
      Besucherinformationen
      1. Weiter ...
      2. Öffnungszeiten
      3. Eintrittspreise
      4. Anfahrt
      Zurück
      Schließen
    3. Actionbound
    4. Ausstellung
    5. Beliebte Exponate
      Beliebte Exponate
      1. Weiter ...
      2. Ammoniaksynthesekammer
      3. Umlaufpumpe
      4. Chloralkakalieelektrolyse
      5. Kautschukbandmaschine
      Zurück
      Schließen
    6. Chatguide
    7. Entdeckerfelder
      Entdeckerfelder
      1. Weiter ...
      2. Motorprüfstand
      3. Kunststoffprüflabor
      4. Periodensystem
      Zurück
      Schließen
    8. Podcast
    9. SpaceElements
    Zurück
    Schließen
  3. Verein
    Verein
    1. Weiter ...
    2. SCI e.V.
    3. Der Vorstand
    4. Ehrenamt
      Ehrenamt
      1. Weiter ...
      2. Lothar Teschner
      Zurück
      Schließen
    5. Kooperationspartner
    6. Publikationen
    Zurück
    Schließen
  4. Vermittlung
    Vermittlung
    1. Weiter ...
    2. Schule
      Schule
      1. Weiter ...
      2. Kunststoff im Alltag
        Kunststoff im Alltag
        1. Weiter ...
        2. Actionbound Kunststoff
        3. Actionbound Kunststoffrecycling
        4. Padlet Kunststoff
        5. VR Kautschuk
        Zurück
        Schließen
      Zurück
      Schließen
    3. Do it yourself!
      Do it yourself!
      1. Weiter ...
      2. Schokolade
      3. Insektenhotel
      4. Microgreens
      Zurück
      Schließen
    Zurück
    Schließen
  5. Erlebniswelt Chemie
  6. Archiv
    Archiv
    1. Weiter ...
    2. Archivdatenbank
    3. Exponatendatenbank
    4. Veranstaltungsarchiv
    Zurück
    Schließen
  7. Kontakt
    Kontakt
    1. Weiter ...
    2. Kontakt
    3. Presse
    4. Spenden
    Zurück
    Schließen

Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Datenschutz
Impressum
Archivdatenbank
Archivdatenbank
Exponatendatenbank © Anna Krause, Dana Jutzi
Exponatendatenbank
Veranstaltungsarchiv © Lothar Teschner
Veranstaltungsarchiv

So finden Sie uns

OSM - 2023

Öffnungszeiten

Deutsches Chemie-Museum Merseburg

April - Oktober
MO - DO 10 – 15 Uhr

Führungen ganzjährig
nach Vereinbarung

Kontakt

Deutsches Chemie-Museum Merseburg
Rudolf-Bahro-Straße 11
06217 Merseburg
  • +49 3461 4416195
  • E-Mail schreiben
Postadresse
Deutsches Chemie-Museum Merseburg
c/o Hochschule Merseburg
Eberhard-Leibnitz-Straße 2
06217 Merseburg

Info

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hausordnung Museum
  • Anmelden

Web

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Dialog