34.
15. Januar 1998
Prof. Dr. Karl-Heinz BERGK, Geschäftsführer Stern-Waschmittel Reichardtswerben
"Die Wende und die Waschmittel ? eine historische Betrachtung der letzten 10 Jahre"
(Teilnehmende: 85)
--
35.
19. Februar 1998
Dr. Wolfgang KUBAK, DGPh, Freischaffender Designer, Merseburg
"Mitteldeutsche Beiträge zur Fototechnik und -industrie"
(Teilnehmende: 80)
--
36.
19. März 1998
Dr. Jürgen KOPPE, Geschäftsführer MOL Katalysatortechnik GmbH Mücheln, Schkopau
"Zur Geschichte der heterogenen Katalyse"
(Teilnehmende: 75)
--
37.
16. April 1998
Obering. Dipl.-Ing. Louis LENZ, zuletzt SKW Piesteritz, Apollensdorf
"Die Entwicklung der Stickstoffindustrie"
(Teilnehmende: 80)
--
38.
28. Mai 1998
Hans-Joachim PLÖTZE, Mitarbeiter des Bundesbeauftragen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR Sachsen-Anhalt, Halle
"Das Chemiedreieck im Bezirk Halle aus der Sicht des MfS"
(Teilnehmende: 110)
--
39.
18. Juni 1998
Prof. Dr. Johannes BRIESOVSKY, ANA GmbH Merseburg, Merseburg
"90 Jahre Vakuumtechnik aus Merseburg"
(Teilnehmende: 50)
--
40.
17. September 1998
Dr. Heinz GRÖNE, Ehrenvorsitzender der Deutschen Kautschuk-Gesellschaft, vormals Geschäftsführer der Buna Werke Hüls GmbH, zuletzt Bayer AG, Marl
"Die Entwicklung der Kautschukindustrie in der BRD nach dem 2. Weltkrieg"
(Teilnehmende: 90)
--
41.
15. Oktober 1998
Dr. Horst BARA, ehemals Ministerium für Chemische Industrie der DDR, Berlin
"Polymerwerkstoffe der DDR ? die Diskrepanz zwischen Forschung und Realisierung"
(Teilnehmende: 90)
--
42.
19. November 1998
Dr. Peter RICHTER, zuletzt Leuna-Werke AG, Halle
"60 Jahre Ethylen in Leuna"
(Teilnehmende: 85)